Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Karl Schlögel lädt mit seiner Archäologie des Kommunismus zu einer Neuvermessung der sowjetischen Welt ein. Wir wussten immer schon viel darüber, wie «das System» funktioniert, weit weniger über die Routinen des Lebens in außergewöhnlichen Zeiten. Aber jedes Imperium hat seinen Sound, seinen Duft, seinen Rhythmus, der auch dann noch fortlebt, wenn das Reich aufgehört hat zu existieren.
"Ein großartiges Porträt einer untergegangenen Welt."
Michael Thumann, DIE ZEIT
Leseprobe und mehr - weitere Informationen
Die Finalisten des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2025 stehen fest. Der Sieger wird im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse gekürt.
Zehn Bücher haben es in die Endauswahl geschafft. Sie beschäftigen sich mit den aktuellen Krisen und Herausforderungen unserer Zeit - der Macht der Tech-Giganten, geopolitischen Entwicklungen, Veränderungen durch Künstliche Intelligenz. Wie sind Gesellschaft und Wirtschaft darauf vorbereitet?
Nominiert sind u.a. Die Tesla-Files von Michael Verfüden und Sönke Iwersen. - weitere Informationen [handelsblatt.com]
AKTUELL
Der Historiker und Essayist Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. "In seinem Werk verbindet Karl Schlögel empirische Geschichtsschreibung mit persönlichen Erfahrungen", begründete der Stiftungsrat seine Entscheidung.
weitere Informationen [boersenblatt.net] - weitere Preise und Auszeichnungen
AKTUELL
Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025 stehen fest: Unter anderen sind Annett Gröschner mit Schwebende Lasten sowie Lina Schwenk mit Blinde Geister mit dabei.
Wir freuen uns sehr und drücken beiden fest die Daumen!
weitere Informationen [deutscher-buchpreis.de]
Wie wir die richtigen Fragen an die Medizin stellen
Jede und jeder von uns kommt mehr als einmal im Leben in eine Situation, in der wir schwierige Entscheidungen nicht nur über unsere eigene Gesundheit, sondern auch die unserer Angehörigen und womöglich sogar von Freunden treffen müssen. Wir sind herausgefordert, den Ärzten und uns selbst die richtigen Fragen zu stellen.
Leseprobe und mehr
Herbstprogramm 2025 - Leselisten bei C.H.Beck - Frühjahrsprogramm 2025 - Gesamtverzeichnis - Geschichte/20. Jahrhundert, Zeitgeschichte - Geschichte/Mittelalter - internationale Literatur - Länder, Städte, Reisen - C.H.Beck Wissen - Geschichte/Alte Geschichte, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte - deutschsprachige Literatur - Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung - Die 101 wichtigsten Fragen
Hier finden Sie alle Titel aus dem neuen Herbstprogramm 2025. Darin unter anderen: