Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Neitzel, Sönke
Die Bundeswehr
Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende.
Neitzel, Sönke
Die Bundeswehr
Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende.
Seit dem 24. Februar 2022 ringt die Bundesrepublik um ihre Haltung zu Krieg, Rüstung und Militär. Was kann die deutsche Armee? Was muss sie können? Wieso ist sie in dem Zustand, in dem sie sich befindet? Sönke Neitzel erzählt die Geschichte der Bundeswehr seit 1955, verfolgt ihre Wandlungen und analysiert die Herausforderungen der Gegenwart.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-83051-8
Erschienen am 20. März 2025
4. Auflage, 2025
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
„ein guter Überblick über die siebzigjährige Geschichte der Bundeswehr … ein politischer Forderungskatalog“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Oliver Kühn
„Wer sich einen schnellen und profunden Überblick über die Geschichte der Bundeswehr verschaffen will, dem sei der Band wärmstens empfohlen.“
Das Parlament, Alexander Weinlein
„Kurz, knapp, aber präzise rekonstruiert... Wer verstehen möchte, wie es so weit kommen konnte, für den ist das Buch von Neitzel unbedingt lesenswert.“
Cicero, Alexander Grau
„Jeder, der sich nur ansatzweise mit internationaler Sicherheit befasst, sollte diese Bändchen als Pflichtlektüre in zunehmend unsicheren Zeiten betrachten.“
WELT, Sven-Felix Kellerhoff
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-83051-8
Erschienen am 20. März 2025
4. Auflage , 2025
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Neitzel, Sönke
Die Bundeswehr
Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende
„ein guter Überblick über die siebzigjährige Geschichte der Bundeswehr … ein politischer Forderungskatalog“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Oliver Kühn
„Wer sich einen schnellen und profunden Überblick über die Geschichte der Bundeswehr verschaffen will, dem sei der Band wärmstens empfohlen.“
Das Parlament, Alexander Weinlein
„Kurz, knapp, aber präzise rekonstruiert... Wer verstehen möchte, wie es so weit kommen konnte, für den ist das Buch von Neitzel unbedingt lesenswert.“
Cicero, Alexander Grau
„Jeder, der sich nur ansatzweise mit internationaler Sicherheit befasst, sollte diese Bändchen als Pflichtlektüre in zunehmend unsicheren Zeiten betrachten.“
WELT, Sven-Felix Kellerhoff