Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 15.10.2025)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Arney, Kat
Aufstand der Zellen
Warum Krebs in unserem Körper entsteht und wie neue Therapien ihn überlisten können.
Arney, Kat
Aufstand der Zellen
Warum Krebs in unserem Körper entsteht und wie neue Therapien ihn überlisten können.
Krebs beginnt, wenn Zellen rebellieren, wenn sie außer Kontrolle geraten und in eine chaotische Parodie normalen Lebens ausarten. Dieselben Gene, die Tumore befördern, sind auch für jede andere Funktion von Leben verantwortlich. Krebs ist keine Krankheit, die wir selbst durch unseren modernen Lebensstil über uns gebracht haben. Tatsächlich war er unser Begleiter von allem Anfang an: Tödliche Tumore finden sich in ägyptischen Mumien und in Fossilien von Dinosauriern. Aber die Forschung macht unaufhaltsame Fortschritte, und Wissenschaftlern gelingt es zunehmend, die Zellrebellion des Krebses genau zu verstehen und wirksame Therapien zu seiner Behandlung zu entwickeln.
Dieses Buch ist keine Geschichte über Krebs. Es handelt vielmehr vom Leben. Ich möchte Ihnen zeigen, dass Krebs keine moderne menschliche Krankheit ist, sondern in grundlegenden Prozessen der Biologie verankert. Wir werden sehen, dass die Wurzeln dieser Rebellion bis zu den Ursprüngen des vielzelligen Lebens zurückreichen, als die organisierten Strukturen geschaffen wurden, aus denen regelbrechende Zellen hervorgehen.Ein Jahrhundert Forschung im Blick, verfolgen wir, wie die Wissenschaft die genetischen Geheimnisse von Krebs ergründet hat – mit revolutionären, aber auch irreführenden Erkenntnissen. Wir werden begreifen, wie dieselben evolutionären Kräfte, die die spektakuläre Vielfalt des Lebens auf der Erde formen, auch auf der Ebene der entarteten Zellenwirken, und dass wir lernen müssen, mit ihnen statt gegen sie zu arbeiten, wenn wir den Krebs besiegen wollen. Und obwohl wir unsere Biologie nicht leugnen können – niemand lebt ewig –, freuen wir uns auf eine Zukunft, in der jeder, dem die Diagnose Krebs gestellt wird, gesagt bekommt: «Machen Sie sich keine Sorgen. Wir können etwas dagegen tun.»
29,90 €
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 15.10.2025)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-83403-5
Erscheint am 15. Oktober 2025
368 S.
Hardcover
Teilen
„Kat Arney nimmt uns mit auf eine humorvolle und hoffnungsvolle Reise durch die evolutionäre Strategie gegen Krebs – informativ und inspirierend.“
BlueSci, Lily Taylor
„Arney gelingt es, eine enorme Menge komplexer Informationen zu einem lesbaren Buch zu bündeln und Hoffnung auf neue Behandlungsmethoden zu machen.“
Library Journal, Elizabeth J. Eastwood
„Kat Arneys Buch ist alles andere als langweilig ... Meistens ist es ein Feuerwerk.“
The Times, Libby Purves
„Verständlich und spannend geschrieben.“
BioNews, Yvonne Collins
„Eine anschauliche Studie, die zeigt: Krebs ist der Preis für unseren wunderbar komplexen Körper.“
The Times, Die Besten Bücher des Jahres
"Das Buch zeigt, warum Krebs der Preis ist, den wir für unsere wunderbar komplizierten Körper bezahlen."
The Times
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-83403-5
Erscheint am 15. Oktober 2025
368 S.
Hardcover
Arney, Kat
Aufstand der Zellen
Warum Krebs in unserem Körper entsteht und wie neue Therapien ihn überlisten können
„Kat Arney nimmt uns mit auf eine humorvolle und hoffnungsvolle Reise durch die evolutionäre Strategie gegen Krebs – informativ und inspirierend.“
BlueSci, Lily Taylor
„Arney gelingt es, eine enorme Menge komplexer Informationen zu einem lesbaren Buch zu bündeln und Hoffnung auf neue Behandlungsmethoden zu machen.“
Library Journal, Elizabeth J. Eastwood
„Kat Arneys Buch ist alles andere als langweilig ... Meistens ist es ein Feuerwerk.“
The Times, Libby Purves
„Verständlich und spannend geschrieben.“
BioNews, Yvonne Collins
„Eine anschauliche Studie, die zeigt: Krebs ist der Preis für unseren wunderbar komplexen Körper.“
The Times, Die Besten Bücher des Jahres
"Das Buch zeigt, warum Krebs der Preis ist, den wir für unsere wunderbar komplizierten Körper bezahlen."
The Times