Cover: Johnston, Sarah Iles, Von Göttern und Menschen

Johnston, Sarah Iles

Von Göttern und Menschen

Neu
Cover Download Leseprobe PDF

Johnston, Sarah Iles

Von Göttern und Menschen

Die griechischen Mythen neu erzählt von Sarah Iles Johnston. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt.

Die griechischen Sagen gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles Johnston hat auf der Grundlage einer souveränen Quellenkenntnis die griechischen Mythen in einer modernen, frischen Sprache neu erzählt und so angeordnet, dass sich ein fortlaufender Lektürefaden ergibt. Ein Meisterwerk, das dazu einlädt, die Welt von Herakles, Ödipus und Medea neu kennenzulernen.

Die Odyssee und die Fahrt der Argonauten, der Feuerbringer Prometheus und der Sänger Orpheus, die weise Athena und die Unterweltgöttin Persephone: Die griechischen Mythen bringen existentielle Fragen nach Liebe und Tod, Macht und Ohnmacht, Heldentum und Verschlagenheit in einprägsamen Geschichten zum Ausdruck. Doch wer sie kennenlernen will, muss bisher zwischen verstaubter Sprache und quellenferner Lockerheit wählen. Sarah Iles Johnston setzt mit ihrer Erzählung der griechischen Sagen neue Maßstäbe, weil sie ihren Stoff so profund beherrscht, dass sie sich von allen Pedanterien frei machen und höchst lesbar – und mit besonderem Interesse für die weiblichen Perspektiven – erzählen kann. Im Anhang nennt sie zu jeder Geschichte die Quellen. Ein Register erschließt das große Personal an Göttern, Heldinnen und Sterblichen. Jede Geschichte ist in sich geschlossen und zugleich nur ein kurzes Kapitel in dem großen Roman vom Ursprung des Kosmos bis zu den Folgen des Trojanischen Kriegs.

Von Sarah Iles Johnston, Mit Illustrationen von Tristan Johnston, Aus dem Englischen von Heike Schlatterer.
Auf beck-shop.de kaufen

36,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

978-3-406-82709-9

Erschienen am 20. März 2025

558 S., mit 16 Illustrationen und 2 Karten

Hardcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Götter, Sterbliche und ihre Mythen

GÖTTER
1 Die Erde und ihre Kinder
2 Die Titanen
3 Aufstand der jungen Götter
4 Zeus wird König
5 Persephone
6 Demeters Wanderungen
7 Demeter und Persephone
8 Athene, Artemis und Apollon werden geboren
9 Apollon gründet sein Orakel
10 Die Geschichte des Hephaistos
11 Hermes als Viehdieb
12 Dionysos wird geboren, stirbt und wird wieder geboren
13 Dionysos und die Piraten
14 Aphrodite lernt das Verlangen kennen

GÖTTER UND STERBLICHE
15 Prometheus, Epimetheus und die ersten Menschen 
16 Prometheus stiehlt das Feuer
17 Die Gaben der Pandora
18 Lykaon stellt Zeus auf die Probe
19 Die Flut
20 Die Geschichte der Io
21 Phaethon lenkt den Sonnenwagen
22 Europa und der Stier
23 Die Geschichte der Kallisto
24 Daphne und Apollon
25 Artemis und Aktaion
26 Niobe und Leto
27 Arachne und Athene 
28 Philemon und Baukis
29 Hyrieus und sein Ochse
30 Orion
31 Erigone und Ikarios
32 Apollon und Hyakinthos
33 Leda und ihre Kinder
34 Melampus und die Töchter des Proitos
35 Pan und Syrinx 
36 Echo und Narkissos
37 Die Gier des Midas
38 Tantalos stellt die Götter auf die Probe und Pelopstrifft eine verhängnisvolle Entscheidung
39 Tityos und Leto
40 Ixion, die Wolke und die Kentauren
41 Die Tode des Sisyphos
42 Die Töchter des Danaosund die Söhne des Aigyptos 
43 Asklepios fordert den Tod heraus
44 Minos und Polyidos
45 Minos und Skylla 
46 Pasiphaë und der Stier
47 Daidalos und Ikaros
48 Prokne und Philomela
49 Salmakis und Hermaphroditos
50 Pygmalion und die Statue
51 Myrrha und Adonis

HELDEN


PERSEUS
52 Danae und der Goldregen
53 Polydektes und das Gorgonenhaupt
54 Seltsame Nymphen
55 Die Enthauptung der Medusa 
56 Andromeda 

BELLEROPHON
57 Bellerophon und Pegasos 
58 Stheneboia
59 Die Chimära
60 Bellerophons Ende

KADMOS
61 Kadmos und die Schlangenzähne
62 Ino und Athamas
63 Die Rückkehr des Dionysos

HERAKLES
64 Die Geburt des Herakles
65 Herakles tötet seine Familie
66 Der Nemeische Löweund die Lernäische Hydra
67 Die Kerynitische Hirschkuhund der Erymanthische Eber
68 Die Rinderställe des Augiasund die Stymphalischen Vögel 
69 Der Kretische Stierund die Stuten des Diomedes 
70 Alkestis
71 Der Gürtel der Hippolyteund die Rinder des Geryoneus
72 Cacus und die Äpfel der Hesperiden
73 Eine Reise in die Unterwelt
74 Sklave der Omphale
75 Eine neue Frau und neue Probleme

ATALANTE
76 Atalante

ORPHEUS
77 Ein wunderbarer Musiker
78 Orpheus als Argonaut
79 Eurydike 
80 Orpheus’ Tod

IASON
81 Cheiron und Iason
82 Der Verlust einer Sandaleund die Rückforderung des Königreichs
83 Die Frauen von Lemnos
84 Herakles und Hylas
85 Die Harpyienund die zusammenprallenden Felsen
86 Kolchis 
87 Die Aufgaben
88 Das Goldene Vlies 
89 Kirke und die Phaiaken
90 Wieder zu Hause
91 Medea in Korinth

MELEAGROS
92 Der Kalydonische Eber

THESEUS
93 Athenes Stadt
94 Theseus geht nach Athen
95 Eine böse Stiefmutter
96 Eine Fahrt nach Kreta
97 Die Prinzessin und der Minotauros
98 Theseus wird König
99 Der Fluch eines Vaters
100 Neue Bräute
101 Der Tod des Theseus

ÖDIPUS
102 Die Geburt des Ödipus
103 Ein beunruhigender Orakelspruch
104 Ein Rätselwettstreit
105 Enthüllungen
106 Der Thebanische Krieg
107 Antigone 

DER TROJANISCHE KRIEG

108 Peleus und Thetis 
109 Das Urteil des Paris
110 Ein Versprechen wird wahr
111 Iphigenie
112 Protesilaos und Laodameia
113 Agamemnon und Achilleus
114 Hera täuscht Zeus
115 Achilleus und Patroklos 
116 Achilleus und Hektor
117 Achilleus und Priamos
118 Der Tod des Achilleus und des Aias 
119 Neoptolemos und Philoktetes
120 Das Pferd
121 Die trojanischen Frauen

DIE RÜCKKEHRER
122 Atreus und Thyestes 
123 Agamemnons Rückkehr
124 Orestes’ Rückkehr
125 Ein Prozess in Athen 
126 Helena und Menelaos
127 Neoptolemos’ Heimkehr

ODYSSEUS
128 Odysseus und Telemachos
129 Nestor und Menelaos
130 Kalypso 
131 Die Prinzessin und der Schiffbrüchige
132 Eine unheimliche Gastgeberin
133 Kirke
134 Besuch bei den Toten
135 Ungeheuerliche Frauen
136 Die Rinder des Sonnengotts
137 Endlich zu Hause
138 Penelope und Odysseus
139 Ein Wettstreit und eine Schlacht
140 Neue Leben

ANHANG
Antike Quellen der Mythen
Übersicht der Quellen
Die Quellen nach Kapiteln
Die Figuren in den griechischen Mythen
Dank 
Register der mythischen Gestalten
Pressestimmen

Pressestimmen

„Gut lesbar und verständlich. Durch die geschickte Anordnung der Mythen lassen diese sich fortlaufend lesen, und die Zusammenhänge zwischen den Akteuren werden deutlich.“
Prisma



„Eine überragende Nacherzählung. Nuanciert, einfühlsam und tief bewegend.“
Washington Post



"Sarah Iles Johnston hat die magische Refresh-Taste zur Aktualisierung der griechischen Mythen gedrückt. Und schon erstrahlen sie in neuem Glanz."
Maria Tatar



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-82709-9

Erschienen am 20. März 2025

558 S., mit 16 Illustrationen und 2 Karten

Hardcover

Hardcover 36,000 € Kaufen
e-Book 27,990 € Kaufen

Johnston, Sarah Iles

Von Göttern und Menschen

Die griechischen Mythen neu erzählt von Sarah Iles Johnston. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt

Die griechischen Sagen gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles Johnston hat auf der Grundlage einer souveränen Quellenkenntnis die griechischen Mythen in einer modernen, frischen Sprache neu erzählt und so angeordnet, dass sich ein fortlaufender Lektürefaden ergibt. Ein Meisterwerk, das dazu einlädt, die Welt von Herakles, Ödipus und Medea neu kennenzulernen.

Die Odyssee und die Fahrt der Argonauten, der Feuerbringer Prometheus und der Sänger Orpheus, die weise Athena und die Unterweltgöttin Persephone: Die griechischen Mythen bringen existentielle Fragen nach Liebe und Tod, Macht und Ohnmacht, Heldentum und Verschlagenheit in einprägsamen Geschichten zum Ausdruck. Doch wer sie kennenlernen will, muss bisher zwischen verstaubter Sprache und quellenferner Lockerheit wählen. Sarah Iles Johnston setzt mit ihrer Erzählung der griechischen Sagen neue Maßstäbe, weil sie ihren Stoff so profund beherrscht, dass sie sich von allen Pedanterien frei machen und höchst lesbar – und mit besonderem Interesse für die weiblichen Perspektiven – erzählen kann. Im Anhang nennt sie zu jeder Geschichte die Quellen. Ein Register erschließt das große Personal an Göttern, Heldinnen und Sterblichen. Jede Geschichte ist in sich geschlossen und zugleich nur ein kurzes Kapitel in dem großen Roman vom Ursprung des Kosmos bis zu den Folgen des Trojanischen Kriegs.
Von Sarah Iles Johnston, Mit Illustrationen von Tristan Johnston, Aus dem Englischen von Heike Schlatterer.
Webcode: https://www.chbeck.de/37808171

Inhalt

Götter, Sterbliche und ihre Mythen

GÖTTER
1 Die Erde und ihre Kinder
2 Die Titanen
3 Aufstand der jungen Götter
4 Zeus wird König
5 Persephone
6 Demeters Wanderungen
7 Demeter und Persephone
8 Athene, Artemis und Apollon werden geboren
9 Apollon gründet sein Orakel
10 Die Geschichte des Hephaistos
11 Hermes als Viehdieb
12 Dionysos wird geboren, stirbt und wird wieder geboren
13 Dionysos und die Piraten
14 Aphrodite lernt das Verlangen kennen

GÖTTER UND STERBLICHE
15 Prometheus, Epimetheus und die ersten Menschen 
16 Prometheus stiehlt das Feuer
17 Die Gaben der Pandora
18 Lykaon stellt Zeus auf die Probe
19 Die Flut
20 Die Geschichte der Io
21 Phaethon lenkt den Sonnenwagen
22 Europa und der Stier
23 Die Geschichte der Kallisto
24 Daphne und Apollon
25 Artemis und Aktaion
26 Niobe und Leto
27 Arachne und Athene 
28 Philemon und Baukis
29 Hyrieus und sein Ochse
30 Orion
31 Erigone und Ikarios
32 Apollon und Hyakinthos
33 Leda und ihre Kinder
34 Melampus und die Töchter des Proitos
35 Pan und Syrinx 
36 Echo und Narkissos
37 Die Gier des Midas
38 Tantalos stellt die Götter auf die Probe und Pelopstrifft eine verhängnisvolle Entscheidung
39 Tityos und Leto
40 Ixion, die Wolke und die Kentauren
41 Die Tode des Sisyphos
42 Die Töchter des Danaosund die Söhne des Aigyptos 
43 Asklepios fordert den Tod heraus
44 Minos und Polyidos
45 Minos und Skylla 
46 Pasiphaë und der Stier
47 Daidalos und Ikaros
48 Prokne und Philomela
49 Salmakis und Hermaphroditos
50 Pygmalion und die Statue
51 Myrrha und Adonis

HELDEN


PERSEUS
52 Danae und der Goldregen
53 Polydektes und das Gorgonenhaupt
54 Seltsame Nymphen
55 Die Enthauptung der Medusa 
56 Andromeda 

BELLEROPHON
57 Bellerophon und Pegasos 
58 Stheneboia
59 Die Chimära
60 Bellerophons Ende

KADMOS
61 Kadmos und die Schlangenzähne
62 Ino und Athamas
63 Die Rückkehr des Dionysos

HERAKLES
64 Die Geburt des Herakles
65 Herakles tötet seine Familie
66 Der Nemeische Löweund die Lernäische Hydra
67 Die Kerynitische Hirschkuhund der Erymanthische Eber
68 Die Rinderställe des Augiasund die Stymphalischen Vögel 
69 Der Kretische Stierund die Stuten des Diomedes 
70 Alkestis
71 Der Gürtel der Hippolyteund die Rinder des Geryoneus
72 Cacus und die Äpfel der Hesperiden
73 Eine Reise in die Unterwelt
74 Sklave der Omphale
75 Eine neue Frau und neue Probleme

ATALANTE
76 Atalante

ORPHEUS
77 Ein wunderbarer Musiker
78 Orpheus als Argonaut
79 Eurydike 
80 Orpheus’ Tod

IASON
81 Cheiron und Iason
82 Der Verlust einer Sandaleund die Rückforderung des Königreichs
83 Die Frauen von Lemnos
84 Herakles und Hylas
85 Die Harpyienund die zusammenprallenden Felsen
86 Kolchis 
87 Die Aufgaben
88 Das Goldene Vlies 
89 Kirke und die Phaiaken
90 Wieder zu Hause
91 Medea in Korinth

MELEAGROS
92 Der Kalydonische Eber

THESEUS
93 Athenes Stadt
94 Theseus geht nach Athen
95 Eine böse Stiefmutter
96 Eine Fahrt nach Kreta
97 Die Prinzessin und der Minotauros
98 Theseus wird König
99 Der Fluch eines Vaters
100 Neue Bräute
101 Der Tod des Theseus

ÖDIPUS
102 Die Geburt des Ödipus
103 Ein beunruhigender Orakelspruch
104 Ein Rätselwettstreit
105 Enthüllungen
106 Der Thebanische Krieg
107 Antigone 

DER TROJANISCHE KRIEG

108 Peleus und Thetis 
109 Das Urteil des Paris
110 Ein Versprechen wird wahr
111 Iphigenie
112 Protesilaos und Laodameia
113 Agamemnon und Achilleus
114 Hera täuscht Zeus
115 Achilleus und Patroklos 
116 Achilleus und Hektor
117 Achilleus und Priamos
118 Der Tod des Achilleus und des Aias 
119 Neoptolemos und Philoktetes
120 Das Pferd
121 Die trojanischen Frauen

DIE RÜCKKEHRER
122 Atreus und Thyestes 
123 Agamemnons Rückkehr
124 Orestes’ Rückkehr
125 Ein Prozess in Athen 
126 Helena und Menelaos
127 Neoptolemos’ Heimkehr

ODYSSEUS
128 Odysseus und Telemachos
129 Nestor und Menelaos
130 Kalypso 
131 Die Prinzessin und der Schiffbrüchige
132 Eine unheimliche Gastgeberin
133 Kirke
134 Besuch bei den Toten
135 Ungeheuerliche Frauen
136 Die Rinder des Sonnengotts
137 Endlich zu Hause
138 Penelope und Odysseus
139 Ein Wettstreit und eine Schlacht
140 Neue Leben

ANHANG
Antike Quellen der Mythen
Übersicht der Quellen
Die Quellen nach Kapiteln
Die Figuren in den griechischen Mythen
Dank 
Register der mythischen Gestalten

Pressestimmen

„Gut lesbar und verständlich. Durch die geschickte Anordnung der Mythen lassen diese sich fortlaufend lesen, und die Zusammenhänge zwischen den Akteuren werden deutlich.“
Prisma


„Eine überragende Nacherzählung. Nuanciert, einfühlsam und tief bewegend.“
Washington Post


"Sarah Iles Johnston hat die magische Refresh-Taste zur Aktualisierung der griechischen Mythen gedrückt. Und schon erstrahlen sie in neuem Glanz."
Maria Tatar