Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Liebe Buchhändler, liebe Buchhändlerinnen:
Herzlich willkommen zum Buchhandels-Podcast von C.H.Beck!
Mit unserem neuen Podcast-Format möchten wir Ihnen ein praktisches Werkzeug an die Hand geben, um sich schnell und bequem einen Überblick über die spannendsten Neuerscheinungen unseres Verlagsprogramms zu verschaffen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder Zähneputzen – in unter einer Stunde erfahren Sie alles Wichtige zu unseren aktuellen Titeln.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Leseexemplare anzufordern und mit uns in den Austausch zu gehen – Ihre Meinung ist uns wichtig und bereichert unsere Arbeit!
In der dritten Folge des C.H.Beck Buchhandels-Podcasts sprechen Susanne Krones und Irene Pellkofer über unsere Highlights aus dem Literaturprogramm zu Ostern. Freut euch auf eine Auswahl mitreißender und spannender Geschichten von und über bemerkenswerte Frauen!
Weiterführende Links aus der Folge:
Rabea Edel bei ZDF Aspekte
Insta-Live talk: Liz Moore und Günter Keil im Verlag C.H.Beck
In der zweiten Folge präsentieren Ihnen Cheflektor Sebastian Ullrich und Matthias Hansl, der Programmleiter für C.H.Beck Paperback, die aufregendsten Neuerscheinungen im Bereich Sachbuch des kommenden Frühjahrs. Unter anderem dürfen Sie sich auf "Karl Marx in Algier" von Uwe Wittstock, „Die letzte Fahrt des Zaren“ von Jörg Baberowski und viele weitere Titel freuen!
In der ersten Folge geben Ihnen unsere Programmleiterin Susanne Krones und Verkaufsleiterin Irene Pellkofer einen Ausblick auf die Highlights des kommenden Frühjahrs. Freuen Sie sich unter anderem auf Der Gott des Waldes von Liz Moore und Schwebende Lasten von Spiegel-Bestseller-Autorin Annett Gröschner. Wir haben viele spannende Titel für Sie im Gepäck!