Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Wirsching, Michael
Paar- und Familientherapie
Grundlagen, Methoden, Ziele.
Wirsching, Michael
Paar- und Familientherapie
Grundlagen, Methoden, Ziele.
Was zeichnet eigentlich eine „Normalfamilie“ aus, wie funktioniert sie, und wann funktioniert sie nicht? Mit Michael Wirsching beschreibt ein renommierter Kenner die wichtigsten Elemente in der Psychodynamik der modernen Familie, erklärt Paarprobleme und Familienkonflikte und erläutert, wodurch sich eine moderne Paar- und Familientherapie auszeichnet.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Teilen
2. Vom Erstkontakt zum Behandlungsabschluß – Wie Paar- und Familientherapie arbeitet und wirkt
2.1 Der Weg zur Therapie
2.2 Die ersten gemeinsamen Gespräche
2.3 Behandlungsverläufe
2.4. Paartherapie
2.5. Familientherapie bei psychischen Störungen
2.6. Familientherapie bei körperlichen Krankheiten
3. Abschließende Bemerkungen und weiterführende Literatur
Register
"Wie Paar- und Familientherapie abläuft, wird dabei besonders durch die Fragen und Kommentare der Berater klar, die sich Schritt für Schritt hin zu „familiendynamischen Hypothesen“ bewegen."
Hanns-Josef Ortheil, Die Welt, 25. Juni 2005
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-50861-5
112 S.
Softcover
Wirsching, Michael
Paar- und Familientherapie
Grundlagen, Methoden, Ziele
2. Vom Erstkontakt zum Behandlungsabschluß – Wie Paar- und Familientherapie arbeitet und wirkt
2.1 Der Weg zur Therapie
2.2 Die ersten gemeinsamen Gespräche
2.3 Behandlungsverläufe
2.4. Paartherapie
2.5. Familientherapie bei psychischen Störungen
2.6. Familientherapie bei körperlichen Krankheiten
3. Abschließende Bemerkungen und weiterführende Literatur
Register
"Wie Paar- und Familientherapie abläuft, wird dabei besonders durch die Fragen und Kommentare der Berater klar, die sich Schritt für Schritt hin zu „familiendynamischen Hypothesen“ bewegen."
Hanns-Josef Ortheil, Die Welt, 25. Juni 2005