Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schorn-Schütte, Luise
Königin Luise
Leben und Legende.
Schorn-Schütte, Luise
Königin Luise
Leben und Legende.
Königin Luise von Preußen (1776–1810) war schon zu Lebzeiten eine Legende. In der Verehrung für die Königin verband sich die Hoffnung auf eine reformfähige Monarchie mit der Erwartung, das Königshaus in das Erneuerungsstreben des Bürgertums einzubinden. Dieses Buch schildert das Leben der mecklenburgischen Prinzessin im Kontext einer an Veränderungen nicht armen Zeit, die von 1789 bis zur preußischen Reformära reicht.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-48023-2
119 S., mit 7 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
II. Vom Werden einer Königin: Preußens Luise
1. Die ersten Lebensjahrzehnte (1776/1793)
2. Von der Kronprinzessin zur Königin (1793/1797)
3. Das bürgerliche Königshaus
III. Eine Frau in der Politik: Königin Luise
1. 1802/1806: Krieg und Staatskrise
2. Luise und die "Patriotenpartei"
3. Reformen in Preußen
4. Epilog
IV. Die Legende: Luisememoria
1. Die Königin als Integrationsfigur der nationalen Bewegung
2. Die Königin als Mutter des Kaisers: die imperiale Memoria
3. Ausblick
Zeittafel
Glossar
Bibliographie
Register
"Die Historikerin Luise Schorn-Schütte erzählt noch einmal farbig die Geschichte dieser Frau, die schon zu ihren Lebzeiten eine fast schwärmerische Verehrung genoss"
Die Zeit, 23. Oktober 2003
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-48023-2
119 S., mit 7 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Schorn-Schütte, Luise
Königin Luise
Leben und Legende
II. Vom Werden einer Königin: Preußens Luise
1. Die ersten Lebensjahrzehnte (1776/1793)
2. Von der Kronprinzessin zur Königin (1793/1797)
3. Das bürgerliche Königshaus
III. Eine Frau in der Politik: Königin Luise
1. 1802/1806: Krieg und Staatskrise
2. Luise und die "Patriotenpartei"
3. Reformen in Preußen
4. Epilog
IV. Die Legende: Luisememoria
1. Die Königin als Integrationsfigur der nationalen Bewegung
2. Die Königin als Mutter des Kaisers: die imperiale Memoria
3. Ausblick
Zeittafel
Glossar
Bibliographie
Register
"Die Historikerin Luise Schorn-Schütte erzählt noch einmal farbig die Geschichte dieser Frau, die schon zu ihren Lebzeiten eine fast schwärmerische Verehrung genoss"
Die Zeit, 23. Oktober 2003