Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kurzke, Hermann
Thomas Mann
Das Leben als Kunstwerk. Eine Biographie. Sonderausgabe
Kurzke, Hermann
Thomas Mann
Das Leben als Kunstwerk. Eine Biographie. Sonderausgabe
Seine Persönlichkeit ist ein Mysterium. Thomas Mann gilt gemeinhin als faszinierend, aber kalt und verletzend. Mit virtuoser Disziplin hielt er eine Fassade aufrecht, ohne die er nicht zu leben vermochte. Nur in seinem Werk war er frei, hier teilte er seine Geheimnisse mit, geschützt durch die indiskrete Diskretion der Kunst. Liebe und Tod, Politik und Religion sind die Hauptthemen von Hermann Kurzkes brillanter und umwerfend schön geschriebener Lebensbeschreibung, die uns den scheuen Autor nahebringt wie keine zuvor.
29,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-83087-7
Erschienen am 29. Januar 2025
672 S., mit 40 Abbildungen
Hardcover
Teilen
„Eine ausführliche, treffende und besonders schön geschriebene Lebensdarstellung Manns“ Dresdner Morgenpost
"Hermann Kurzkes Thomas-Mann-Biographie ist die beste."
Michael Maar, Die ZEIT
"Die schönste, interessanteste Biographie Thomas Manns."
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
"Es gibt keine bessere, weil um Gerechtigkeit bemühte Biographie."
Edo Reents, FAZ
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-83087-7
Erschienen am 29. Januar 2025
672 S., mit 40 Abbildungen
Hardcover
Kurzke, Hermann
Thomas Mann
Das Leben als Kunstwerk. Eine Biographie
„Eine ausführliche, treffende und besonders schön geschriebene Lebensdarstellung Manns“ Dresdner Morgenpost
"Hermann Kurzkes Thomas-Mann-Biographie ist die beste."
Michael Maar, Die ZEIT
"Die schönste, interessanteste Biographie Thomas Manns."
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
"Es gibt keine bessere, weil um Gerechtigkeit bemühte Biographie."
Edo Reents, FAZ