Cover: Harders, Ann-Cathrin, Kleopatra

Harders, Ann-Cathrin

Kleopatra

Toptitel
Cover Download Leseprobe PDF

Harders, Ann-Cathrin

Kleopatra

Ägyptens letzte Königin.

Mit nur 18 Jahren wurde sie zur Herrscherin über das letzte griechische Großreich in Ägypten. Prunk, Pracht und Spektakel waren bei ihr Teil einer geschickten Machtpolitik, durch die sie selbst die größten römischen Feldherren beeindruckte. Wie keine andere Frauengestalt der Antike übt Kleopatra VII. bis heute eine große Faszination aus, nicht zuletzt durch ihren legendenumwitterten Selbstmord. Die Althistorikerin Ann-Cathrin Harders bietet einen neuen Blick auf die «orientalische» Verführerin jenseits der vor allem männlichen Zuschreibungen und Klischees.

Auf beck-shop.de kaufen

12,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

978-3-406-82946-8

Erschienen am 20. März 2025

128 S., mit 6 Abbildungen, 3 Karten und 1 Stammbaum

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
I. Die Nase! Die Perle! Die Schlange! –Kleopatra als Projektionsfläche

II. Alexanders Erben: Die Ptolemäer und Ägypten

III. Alexandria als Bühne

IV. Eine ptolemäische Prinzessin

V. Königin von Caesars Gnaden

VI. Die Königin und der Triumvir

VII. Königin versus Matrone

VIII. Das Ende einer Königin

IX. Her Infinite Variety – Kleopatra in der Rezeption 

X. Epilog: Viva la Diva!

Zeittafel
Weiterführende Literatur
Bildnachweis
Register

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-82946-8

Erschienen am 20. März 2025

128 S., mit 6 Abbildungen, 3 Karten und 1 Stammbaum

Softcover

Softcover 12,000 € Kaufen
e-Book 9,990 € Kaufen

Harders, Ann-Cathrin

Kleopatra

Ägyptens letzte Königin

Mit nur 18 Jahren wurde sie zur Herrscherin über das letzte griechische Großreich in Ägypten. Prunk, Pracht und Spektakel waren bei ihr Teil einer geschickten Machtpolitik, durch die sie selbst die größten römischen Feldherren beeindruckte. Wie keine andere Frauengestalt der Antike übt Kleopatra VII. bis heute eine große Faszination aus, nicht zuletzt durch ihren legendenumwitterten Selbstmord. Die Althistorikerin Ann-Cathrin Harders bietet einen neuen Blick auf die «orientalische» Verführerin jenseits der vor allem männlichen Zuschreibungen und Klischees.
Webcode: https://www.chbeck.de/37894476

Inhalt

I. Die Nase! Die Perle! Die Schlange! –Kleopatra als Projektionsfläche

II. Alexanders Erben: Die Ptolemäer und Ägypten

III. Alexandria als Bühne

IV. Eine ptolemäische Prinzessin

V. Königin von Caesars Gnaden

VI. Die Königin und der Triumvir

VII. Königin versus Matrone

VIII. Das Ende einer Königin

IX. Her Infinite Variety – Kleopatra in der Rezeption 

X. Epilog: Viva la Diva!

Zeittafel
Weiterführende Literatur
Bildnachweis
Register