Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bätschmann, Oskar
Hans Holbein d.J.
Bätschmann, Oskar
Hans Holbein d.J.
Hans Holbein d.J. (1497/98–1543) war einer der bedeutendsten Renaissancekünstler im deutschsprachigen Raum. Lange Jahre in Basel tätig, führte ihn seine künstlerische Laufbahn nach Italien, nach Frankreich und schließlich nach England, wo er zum Hofmaler Heinrichs VIII. aufstieg. Berühmt wurde er durch seine Altarbilder, Buchillustrationen und Wandmalereien, vor allem aber durch seine psychologisch fein beobachteten Portraits. Oskar Bätschmann, einer der besten Kenner seines Werkes, stellt in diesem Band das Leben und das vielseitige Wirken Holbeins anschaulich dar.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-60510-9
Erschienen am 22. September 2010
128 S., mit 15 Farb- und 36 Schwarzweißabbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
2. Herkunft und Aufstieg
3. Großaufträge in Basel
4. Religiöse Werke
5. Erasmus von Rotterdam
6. Selbstdarstellung des Malers
7. Druckgrafik
8. Frankreich und Basel 1524–1526
9. England 1526 –1528
10. Basel 1528–1532
11. England 1532–1543
12. Rezeption und Streit
Literaturhinweise
Bildnachweis
Register
Taschenbücher der Woche: Biografien
"Oskar Bätschmann erklärt detailliert, was Holbeins Porträts so begehrt machte und worin bis heute ihr Reiz besteht: Sie strebten nicht nur nach vollkommener Ähnlichkeit, sondern trafen erstaunlich genau die Wesensart der Porträtierten. Manchem ging sein ‘bis zur Brutalität gesteigerter Realismus’, so der Berner Kunsthistoriker, sogar zu weit."
Marion Lühe, Die Welt. Die Literarische Welt, 23. Oktober 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-60510-9
Erschienen am 22. September 2010
128 S., mit 15 Farb- und 36 Schwarzweißabbildungen
Softcover
Bätschmann, Oskar
Hans Holbein d.J.
2. Herkunft und Aufstieg
3. Großaufträge in Basel
4. Religiöse Werke
5. Erasmus von Rotterdam
6. Selbstdarstellung des Malers
7. Druckgrafik
8. Frankreich und Basel 1524–1526
9. England 1526 –1528
10. Basel 1528–1532
11. England 1532–1543
12. Rezeption und Streit
Literaturhinweise
Bildnachweis
Register
Taschenbücher der Woche: Biografien
"Oskar Bätschmann erklärt detailliert, was Holbeins Porträts so begehrt machte und worin bis heute ihr Reiz besteht: Sie strebten nicht nur nach vollkommener Ähnlichkeit, sondern trafen erstaunlich genau die Wesensart der Porträtierten. Manchem ging sein ‘bis zur Brutalität gesteigerter Realismus’, so der Berner Kunsthistoriker, sogar zu weit."
Marion Lühe, Die Welt. Die Literarische Welt, 23. Oktober 2010