Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Thürlemann, Felix
Rogier van der Weyden
Leben und Werk.
Thürlemann, Felix
Rogier van der Weyden
Leben und Werk.
Rogier van der Weyden (1399/1400–1464) gehört zu den bedeutendsten Malern des niederländischen 15. Jahrhunderts. Heute zählen Rogiers Gemälde – Wunderwerke der Feinmalerei – zu den Kostbarkeiten der großen Museen. Felix Thürlemann zeichnet das Leben des Künstlers anhand der erhaltenen Dokumente nach und stellt die Bilder in den zeitlichen Kontext ihrer Entstehung.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-53592-5
Erschienen am 15. Februar 2006
127 S., mit 28 Abbildungen, davon 10 in Farbe
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Rogiers soziale Rollen: Freimeister, Stadtmaler, Liebling der Höfe
Die Porträts – einzeln und im Verbund
Die Triptychen – Variationen über eine alte Formel
Im Dialog mit Italien – das Spätwerk
Bilanz
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53592-5
Erschienen am 15. Februar 2006
127 S., mit 28 Abbildungen, davon 10 in Farbe
Softcover
Thürlemann, Felix
Rogier van der Weyden
Leben und Werk
Rogiers soziale Rollen: Freimeister, Stadtmaler, Liebling der Höfe
Die Porträts – einzeln und im Verbund
Die Triptychen – Variationen über eine alte Formel
Im Dialog mit Italien – das Spätwerk
Bilanz
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Personenregister