Cover: McCartney, Paul, Wings

McCartney, Paul

Wings

Toptitel Neu
Cover Download Leseprobe PDF

McCartney, Paul

Wings

Die Geschichte einer Band on the Run.

"Es ist, als würde man auf einem fliegenden Teppich zurückbefördert. Die Arbeit an dem Buch hat so viele schöne Erinnerungen an unsere damalige Zeit geweckt." 
Paul McCartney, aus dem Vorwort von WINGS


  • Als die 60er Jahre zuende gehen und die Beatles sich auflösen, muss Paul McCartney sich neu orientieren. Und dem Ausnahmetalent gelingt es ein zweites Mal, eine Kultband zu gründen: Wings. Mit seiner Frau Linda McCartney, dem Gitarristen Denny Laine und dem Schlagzeuger Denny Seiwell stürmt er erneut an die Spitze der Charts und produziert Songs, die den Sound der 70er prägen, etwa „Live and let die“, Titelsong des gleichnamigen Bond-Films von 1973 oder „Band on the Run“, der in den USA zum Nummer 1 Hit wird.Doch „Wings“ erzählt nicht nur die Geschichte einer triumphalen musikalischen Neuerfindung. Das Buch bietet auch einen Blick hinter die Kulissen und zeigt den privaten Paul McCartney, der in diesen Jahren eine Familie gründet und Vater wird. Und nicht zuletzt nimmt es anhand der Stimmen von Paul McCartney und seinen Weggefährten mit auf eine nostalgische Zeitreise in die Welt der 70er Jahre. Man ist dabei, wenn die Band einen Raubüberfall in den Straßen Nigerias überlebt, unangemeldet in verschiedenen Universitätsgebäuden auftritt oder mit ihren Kindern in einem abgewrackten Doppeldeckerbus auf Tournee geht und dabei einige der unvergesslichen Musikstücke des Jahrzehnts produziert. Eine eindrückliche Hommage an die Flower-Power-Zeit und das Gefühl grenzenloser Freiheit.

  • Mit 150 Schwarz-Weiß- und Farbfotografien, von denen viele noch nie zuvor veröffentlicht wurden.
  • Aus über 42 Stunden brandneuer Interviews zusammengestellt, hinzu kommen historische Interviews und neu entdeckte, bisher nicht gehörte Interviews aus Pauls persönlichem Archiv.

Von Paul McCartney. Herausgegeben von Ted Widmer, Aus dem Englischen von Conny Lösch.
Auf beck-shop.de kaufen

44,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 11.11.2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Vorwort
von Paul McCartney

Einleitung des Herausgebers
von Ted Widmer

Die Personen in alphabetischer Reihenfolge

Teil I: 1969–1971
Kapitel eins: In meinem Ende ist mein Anfang
Kapitel zwei: RAM

Teil II: 1971–1973
Kapitel drei: Wild Life
Kapitel vier: Erster Flug
Kapitel fünf: Red Rose Speedway

Teil III: 1973–1975
Kapitel sechs: Band on the Run
Kapitel sieben: Venus and Mars

Teil IV: 1975–1978
Kapitel acht: At the Speed of Sound
Kapitel neun: London Town

Teil V: 1978–1981
Kapitel zehn: Back to the Egg
Kapitel elf: Letzter Flug

Epilog
Here Today

Biografien der Bandmitglieder
Diskografie
Gigografie
Timeline
Danksagung
Bild-, Song- und Textnachweise
Register

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83997-9

Erscheint am 11. November 2025

Rund 576 S., mit ca. 166 Abbildungen

Hardcover

Hardcover 44,000 € Kaufen

McCartney, Paul

Wings

Die Geschichte einer Band on the Run

"Es ist, als würde man auf einem fliegenden Teppich zurückbefördert. Die Arbeit an dem Buch hat so viele schöne Erinnerungen an unsere damalige Zeit geweckt." 
Paul McCartney, aus dem Vorwort von WINGS


  • Als die 60er Jahre zuende gehen und die Beatles sich auflösen, muss Paul McCartney sich neu orientieren. Und dem Ausnahmetalent gelingt es ein zweites Mal, eine Kultband zu gründen: Wings. Mit seiner Frau Linda McCartney, dem Gitarristen Denny Laine und dem Schlagzeuger Denny Seiwell stürmt er erneut an die Spitze der Charts und produziert Songs, die den Sound der 70er prägen, etwa „Live and let die“, Titelsong des gleichnamigen Bond-Films von 1973 oder „Band on the Run“, der in den USA zum Nummer 1 Hit wird.Doch „Wings“ erzählt nicht nur die Geschichte einer triumphalen musikalischen Neuerfindung. Das Buch bietet auch einen Blick hinter die Kulissen und zeigt den privaten Paul McCartney, der in diesen Jahren eine Familie gründet und Vater wird. Und nicht zuletzt nimmt es anhand der Stimmen von Paul McCartney und seinen Weggefährten mit auf eine nostalgische Zeitreise in die Welt der 70er Jahre. Man ist dabei, wenn die Band einen Raubüberfall in den Straßen Nigerias überlebt, unangemeldet in verschiedenen Universitätsgebäuden auftritt oder mit ihren Kindern in einem abgewrackten Doppeldeckerbus auf Tournee geht und dabei einige der unvergesslichen Musikstücke des Jahrzehnts produziert. Eine eindrückliche Hommage an die Flower-Power-Zeit und das Gefühl grenzenloser Freiheit.

  • Mit 150 Schwarz-Weiß- und Farbfotografien, von denen viele noch nie zuvor veröffentlicht wurden.
  • Aus über 42 Stunden brandneuer Interviews zusammengestellt, hinzu kommen historische Interviews und neu entdeckte, bisher nicht gehörte Interviews aus Pauls persönlichem Archiv.
Von Paul McCartney. Herausgegeben von Ted Widmer, Aus dem Englischen von Conny Lösch.
Webcode: https://www.chbeck.de/39244240

Inhalt

Vorwort
von Paul McCartney

Einleitung des Herausgebers
von Ted Widmer

Die Personen in alphabetischer Reihenfolge

Teil I: 1969–1971
Kapitel eins: In meinem Ende ist mein Anfang
Kapitel zwei: RAM

Teil II: 1971–1973
Kapitel drei: Wild Life
Kapitel vier: Erster Flug
Kapitel fünf: Red Rose Speedway

Teil III: 1973–1975
Kapitel sechs: Band on the Run
Kapitel sieben: Venus and Mars

Teil IV: 1975–1978
Kapitel acht: At the Speed of Sound
Kapitel neun: London Town

Teil V: 1978–1981
Kapitel zehn: Back to the Egg
Kapitel elf: Letzter Flug

Epilog
Here Today

Biografien der Bandmitglieder
Diskografie
Gigografie
Timeline
Danksagung
Bild-, Song- und Textnachweise
Register