Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Priesner, Claus
Geschichte der Alchemie
Priesner, Claus
Geschichte der Alchemie
Seit jeher umgibt die Alchemie die Aura des Geheimnisvoll-Verbotenen. Hervorgegangen in der Antike aus der gegenseitigen Durchdringung der ägyptischen und griechischen Kultur, war die Alchemie, wie ihre spannende und wechselvolle Geschichte zeigt, nie nur praktische Laborarbeit, etwa den Stein der Weisen herzustellen. Vielmehr erschuf sie zugleich ein Weltbild, in dem Mensch und Natur, Geist und Materie aufs Engste miteinander verwoben sind. Nicht zuletzt dies ist der Grund für die bis heute anhaltende Faszination am alchemistischen Denken.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-61601-3
Erschienen am 23. Februar 2011
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Wunderschöner kleiner Band."
Katharina Teutsch, Deutschlandfunk, 05. April 2017
"Klare Kategorien und verständliche Sprache bringen Licht ins Dunkel der magischen Symbole, Zahlen und Buchstaben."
Damals, 5/2012
"Auf rund fünfhundert Bände ist sie, grob geschätzt, inzwischen angewachsen, die Bibliothek 'C.H.Beck Wissen'. Sie liegen leicht in der Hand und fallen schwer ins Gewicht. (…) Gerade der Alchemie tut es gut, wenn sie einmal in Kontext und Reihenfolge der Geschichte dargestellt wird. (…) Am aufschlussreichsten erweist der Band sich dort, wo er davon handelt, wie die Alchemie den Weg zur modernen Chemie fand."
Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 5. April 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-61601-3
Erschienen am 23. Februar 2011
128 S.
Softcover
Priesner, Claus
Geschichte der Alchemie
"Wunderschöner kleiner Band."
Katharina Teutsch, Deutschlandfunk, 05. April 2017
"Klare Kategorien und verständliche Sprache bringen Licht ins Dunkel der magischen Symbole, Zahlen und Buchstaben."
Damals, 5/2012
"Auf rund fünfhundert Bände ist sie, grob geschätzt, inzwischen angewachsen, die Bibliothek 'C.H.Beck Wissen'. Sie liegen leicht in der Hand und fallen schwer ins Gewicht. (…) Gerade der Alchemie tut es gut, wenn sie einmal in Kontext und Reihenfolge der Geschichte dargestellt wird. (…) Am aufschlussreichsten erweist der Band sich dort, wo er davon handelt, wie die Alchemie den Weg zur modernen Chemie fand."
Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 5. April 2011