Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Nolte, Paul
Die 101 wichtigsten Fragen: Demokratie
Nolte, Paul
Die 101 wichtigsten Fragen: Demokratie
Was heißt überhaupt Demokratie? Sind Wahlkämpfe überflüssige Geldverschwendung? Sind Demokratien zu langsam, und unfähig zur nachhaltigen Zukunftsplanung? Ist die Frauenquote undemokratisch? Nutzt oder schadet das Internet der Demokratie? Und hat die Demokratie überhaupt noch eine Zukunft? Ebenso klar verständlich wie auf dem Stand der Forschung erklärt Paul Nolte eines der brennendsten Themen unserer Zeit, von den historischen Grundlagen der Demokratie bis zu ihren aktuellen Trends. Sein Band vermittelt nicht nur elementares Wissen, er lädt auch zum eigenen Weiterdenken ein.
10,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-67368-9
Erschienen am 10. März 2015
160 S., mit Vignetten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Ein gelungenes Buch, das den Stärken der repräsentativen Demokratie elegant und gewitzt ein Denkmal setzt, ohne ihre Schwächen zu verschweigen.“
Sandra Pfister, Deutschlandfunk, 28. September 2015
"Dies ist ausnahmsweise mal politische Literatur, die sogar als Strandkorb-Lektüre geeignet ist."
Werner Hornung, Süddeutsche Zeitung, 16. Juni 2015
"Sich mit diesen Fragen zu beschäftigen lohnt sich für jeden.“
Stuttgarter Zeitung, 29. Mai 2015
"Ein lehrreiches Buch.“
Reinhold Michels, Bergische Morgenpost, 22. April 2015
"Hier wird auf eine kluge, maßvolle Art Staatsunterricht erteilt.“
Rheinische Post, 23. April 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67368-9
Erschienen am 10. März 2015
160 S., mit Vignetten
Softcover
Nolte, Paul
Die 101 wichtigsten Fragen: Demokratie
"Ein gelungenes Buch, das den Stärken der repräsentativen Demokratie elegant und gewitzt ein Denkmal setzt, ohne ihre Schwächen zu verschweigen.“
Sandra Pfister, Deutschlandfunk, 28. September 2015
"Dies ist ausnahmsweise mal politische Literatur, die sogar als Strandkorb-Lektüre geeignet ist."
Werner Hornung, Süddeutsche Zeitung, 16. Juni 2015
"Sich mit diesen Fragen zu beschäftigen lohnt sich für jeden.“
Stuttgarter Zeitung, 29. Mai 2015
"Ein lehrreiches Buch.“
Reinhold Michels, Bergische Morgenpost, 22. April 2015
"Hier wird auf eine kluge, maßvolle Art Staatsunterricht erteilt.“
Rheinische Post, 23. April 2015