Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Krumeich, Gerd
Jeanne d'Arc
Die Geschichte der Jungfrau von Orleans.
Krumeich, Gerd
Jeanne d'Arc
Die Geschichte der Jungfrau von Orleans.
Frankreich im späten Mittelalter: Ein 19jähriges Mädchen aus dem einfachen Volk hat Visionen und erhält von seinen „Stimmen“ den Auftrag, dem König zur Krönung zu verhelfen und Frankreich von der englischen Herrschaft zu befreien. Sie findet bei den Mächtigen Gehör und befreit am 8. Mai 1429 mit einem Heer die Stadt Orleans. Wenig später wird der König in Reims gekrönt. Ihr Versuch, Paris einzunehmen, schlägt fehl. Sie wird gefangen und in einem Inquisitionsprozess zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt (30.5.1431). Ihre Geschichte ist ein nationaler Mythos der Franzosen und durch die Jahrhunderte immer wieder ein Stoff der Weltliteratur geworden.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-53596-3
2., durchgesehene Auflage, 2012
128 S., mit 6 Abbildungen und Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Einleitung
Domrémy
Von Vaucouleurs nach Chinon und Poitiers
Die Befreiung von Orleans
Der Feldzug an der Loire
Die Königskrönung in Reims
Der Abstieg: Von Reims nach Paris
Paris – Compiègne: Niederlage und Gefangennahme
Der Inquisitionsprozess von Rouen
Das Revisionsverfahren 1450–1456
Nachleben
Chronologie
Kommentierte Auswahlbibliographie
Personenregister
Bildnachweis
"Es muss keineswegs „verschrobene Knappenprosa“ herauskommen, wenn ein Wissenschaftler die Geschichte der Jeanne d’Arc erzählt. Wer sich mehr für die historische Person des Bauernmädchens aus Domrémy interessiert (...) der findet jedenfalls in Gerd Krumeichs Büchlein über die „Jungfrau von Orléans“ eine gut lesbare, sachkundige und ausgewogene Einführung. (...) Mit sicherer Hand scheidet er Fakten von Legenden und ordnet Jeannes Leben in die historische Situation ein."
Christian Jostmann, Süddeutsche Zeitung, 23. November 2006
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53596-3
2., durchgesehene Auflage , 2012
128 S., mit 6 Abbildungen und Karten
Softcover
Krumeich, Gerd
Jeanne d'Arc
Die Geschichte der Jungfrau von Orleans
Einleitung
Domrémy
Von Vaucouleurs nach Chinon und Poitiers
Die Befreiung von Orleans
Der Feldzug an der Loire
Die Königskrönung in Reims
Der Abstieg: Von Reims nach Paris
Paris – Compiègne: Niederlage und Gefangennahme
Der Inquisitionsprozess von Rouen
Das Revisionsverfahren 1450–1456
Nachleben
Chronologie
Kommentierte Auswahlbibliographie
Personenregister
Bildnachweis
"Es muss keineswegs „verschrobene Knappenprosa“ herauskommen, wenn ein Wissenschaftler die Geschichte der Jeanne d’Arc erzählt. Wer sich mehr für die historische Person des Bauernmädchens aus Domrémy interessiert (...) der findet jedenfalls in Gerd Krumeichs Büchlein über die „Jungfrau von Orléans“ eine gut lesbare, sachkundige und ausgewogene Einführung. (...) Mit sicherer Hand scheidet er Fakten von Legenden und ordnet Jeannes Leben in die historische Situation ein."
Christian Jostmann, Süddeutsche Zeitung, 23. November 2006