Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Keidel, Matthias
Migräne
Ursachen, Formen, Therapie.
Keidel, Matthias
Migräne
Ursachen, Formen, Therapie.
Allein in Deutschland leiden etwa acht Millionen Menschen an Migräne. Durch die immer wiederkehrenden Attacken führt die Erkrankung zu einer deutlichen Verringerung der Lebensqualität. Der Band gibt kompetent Auskunft über die Geschichte, die Häufigkeit, Auslösefaktoren, Formen und Phasen, die Pathogenese, Diagnostik, Akuttherapie und Prophylaxe von Migräneleiden. Er berücksichtigt spezielle Aspekte bei Frauen und Kindern und enthält im Anhang eine „Checkliste Migräne“ sowie einen Kopfschmerzkalender.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-53608-3
Erschienen am 15. August 2007
128 S., mit 3 Abbildungen und 31 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
9. Differentialdiagnose
a) Primäre Kopfschmerzen
b) Sekundäre Kopfschmerzen
10. Komorbidität
a) Neurologische Begleiterkrankungen
b) Psychiatrische Begleiterkrankungen
c) Internistische Begleiterkrankungen
11. Akuttherapie
a) Allgemeinmaßnahmen
b) Medikamentöse Akuttherapie
12. Prophylaxe
a) Indikationen
b) Therapieziele
c) Medikamentöse Prophylaxe
d) Nichtmedikamentöse Prophylaxe
13. Spezielle Aspekte bei Frauen
a) Schwangerschaft und Stillzeit
b) Menstruelle Migräne
14. Spezielle Aspekte bei Kindern
a) Epidemiologie
b) Symptomatik
c) Akuttherapie
d) Prophylaxe
Schlussbemerkung
Anhang
1. Checkliste Migräne
2. Kopfschmerz-Kalender
3. Literatur
4. Migräne- und Kopfschmerzinformationen im Internet
5. Register
"Der Arzt und Psychologe Matthias Keidel, Chefarzt an der Bayreuther Klinik für Neurologie, fasst in seinem handlichen Buch alle wichtigen Aspekte zusammen – von den Ursachen über Diagnose bis hin zur Prophylaxe."
Gesundes Leben (Stern), 29. November 2007
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53608-3
Erschienen am 15. August 2007
128 S., mit 3 Abbildungen und 31 Tabellen
Softcover
Keidel, Matthias
Migräne
Ursachen, Formen, Therapie
9. Differentialdiagnose
a) Primäre Kopfschmerzen
b) Sekundäre Kopfschmerzen
10. Komorbidität
a) Neurologische Begleiterkrankungen
b) Psychiatrische Begleiterkrankungen
c) Internistische Begleiterkrankungen
11. Akuttherapie
a) Allgemeinmaßnahmen
b) Medikamentöse Akuttherapie
12. Prophylaxe
a) Indikationen
b) Therapieziele
c) Medikamentöse Prophylaxe
d) Nichtmedikamentöse Prophylaxe
13. Spezielle Aspekte bei Frauen
a) Schwangerschaft und Stillzeit
b) Menstruelle Migräne
14. Spezielle Aspekte bei Kindern
a) Epidemiologie
b) Symptomatik
c) Akuttherapie
d) Prophylaxe
Schlussbemerkung
Anhang
1. Checkliste Migräne
2. Kopfschmerz-Kalender
3. Literatur
4. Migräne- und Kopfschmerzinformationen im Internet
5. Register
"Der Arzt und Psychologe Matthias Keidel, Chefarzt an der Bayreuther Klinik für Neurologie, fasst in seinem handlichen Buch alle wichtigen Aspekte zusammen – von den Ursachen über Diagnose bis hin zur Prophylaxe."
Gesundes Leben (Stern), 29. November 2007