Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Englhart, Andreas
Das Theater der Gegenwart
Englhart, Andreas
Das Theater der Gegenwart
Der Band bietet eine kompetente Einführung in das aktuelle Theater. Regietheater, performatives Theater und traditionelles Schauspielertheater werden in ihrer Entwicklung seit den 1960er-Jahren erklärt und mit den prominentesten Regisseuren, darunter Frank Castorf, Christoph Schlingensief, Rimini Protokoll oder Luk Perceval, und Autoren wie Elfriede Jelinek, Heiner Müller, Peter Handke oder René Pollesch vorgestellt. Für alle Theaterbegeisterten, die mehr vom Theater haben, und Inszenierung, Stück und Bühnenbild besser beurteilen wollen.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-65476-3
Erschienen am 16. September 2013
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
V. Das Theater nach der Wiedervereinigung
1. Vereinigung von West- und Ostästhetik
2. Die Berliner Volksbühne
3. Etablierung der freien Szene
4. Neue Medien im Regietheater
5. Dekonstruktionen der Geschlechter
6. Rhythmen des Chors
VI. Postironisches Theater nach der Jahrtausendwende
1. Soziale Wirklichkeit und Wiederkehr der Ökonomie
2. Theory of Mind und das Leiden des Anderen
3. Theater der Poesie
4. Popregie
5. Theater der Reduktion
6. Reenactments
7. Diskurstheater
8. Der Trend zum Dokumentarischen
9. Vom interkulturellen zum postmigrantischen Theater
10. Junge Regie und junge Autoren
11. Neues Erzähltheater
VII. Theater heute: Performatives oder dramatisches Theater?
Zitierte Literatur
Exemplarische Inszenierungen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65476-3
Erschienen am 16. September 2013
128 S.
Softcover
Englhart, Andreas
Das Theater der Gegenwart
V. Das Theater nach der Wiedervereinigung
1. Vereinigung von West- und Ostästhetik
2. Die Berliner Volksbühne
3. Etablierung der freien Szene
4. Neue Medien im Regietheater
5. Dekonstruktionen der Geschlechter
6. Rhythmen des Chors
VI. Postironisches Theater nach der Jahrtausendwende
1. Soziale Wirklichkeit und Wiederkehr der Ökonomie
2. Theory of Mind und das Leiden des Anderen
3. Theater der Poesie
4. Popregie
5. Theater der Reduktion
6. Reenactments
7. Diskurstheater
8. Der Trend zum Dokumentarischen
9. Vom interkulturellen zum postmigrantischen Theater
10. Junge Regie und junge Autoren
11. Neues Erzähltheater
VII. Theater heute: Performatives oder dramatisches Theater?
Zitierte Literatur
Exemplarische Inszenierungen