C.H.Beck auf der Frankfurter Buchmesse 2025

C.H.Beck-Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse 2025 - Das Herbstereignis der Buch- und Medienbranche für Leser:innen, Autor:innen und Verlage

Vom 15. - 19. Oktober 2025 ist es endlich wieder soweit: Die größte Buchmesse Deutschlands öffnet ihre Tore und präsentiert die wichtigsten Neuerscheinungen. 
Auch dieses Jahr bietet die Messe wieder viele attraktive Veranstaltungen, bei denen auch unsere Autor:innen vertreten sind. Eine vollständige Übersicht aller Termine finden Sie unten in der Übersicht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle 3.1. E123/E124. Und falls ein Besuch vor Ort nicht möglich ist: Tauchen Sie mit uns gerne über Instagram, X und Facebook in den Messetrubel ein. Auf welche Weise Sie auch dabei sind - wir wünschen viel Vergnügen!

Mittwoch, 15. Oktober 2025

  • 12:30: C.H.Beck-Stand, Halle 3.1, E123/124 | Besuch und Gespräch mit Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig und Oberbürgermeister Mike Josef | Fikri Anıl Altıntaş
  • 13:00: Deutschlandfunk Meinung und Diskurs, Halle 3.1, H15 | Reinhard Bingener: Der stille Krieg - Moderation: Elena Gorgis
  • 13:40: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1, E70 | Eva Peters: Stress verstehen - Moderation: Alexander Armbruster
  • 14:20: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1, E70 | Reinhard Bingener & Markus Wehner: Der stille Krieg - Moderation: Corinna Budras
  • 15:00: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1, E70 | Henning Sußebach: Anna oder: Was von einem Leben bleibt - Moderation: Alfons Kaiser
  • 15:00: Zentrum Wort, Halle 4.1, F21 | Annett Gröschner: Was es heißt, vom Schreiben zu leben
  • 15:30: Die Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat, Halle Forum | "Sheroes - Streiterinnen für die Zukunft" | Frauke Rostalski: Wer soll was tun? Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind - Moderation: Jagoda Marinić
  • 16:00: Literaturbahnhof, Haus des Buches, Braubachstr. 16 | Fikri Anıl Altıntaş: Zwischen uns liegt August - Moderation: Catherine Mundt
  • 17:00: OPEN BOOKS, Historisches Museum, Sonnenmannsaal | Norbert Frei: Konrad Adenauer - Moderation: Reinhard Müller (FAZ)
  • 18:30: OPEN BOOKS, Haus am Dom, Großer Saal | Michael Roth: Zonen der Angst - Moderation: Hannah Friedrich (3sat)
  • 20:00: OPEN BOOKS, Haus am Dom, Großer Saal | Reinhard Bingener & Markus Wehner: Der stille Krieg - Moderation: Corinna Budras (FAZ)



Donnerstag, 16. Oktober 2025

  • 11:00: OFF Bühne Schweiz, Halle 3.1, F122 | Schweizerisches Generalkonsulat, Prohelvetia | Martina Clavadetscher: Die Schrecken der anderen
  • 13:30: Die Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat, Halle Forum | Best of Denis Scheck | Annett Gröschner: Schwebende Lasten und Michael Sommer & Stefan von der Lahr: Die verdammt blutige Geschichte der Antike
  • 14:30: Deutschlandfunk, Halle 3.1, H15 | Michael Roth: Zonen der Angst - Moderation: Catrin Stövesand
  • 15:00: OFF Bühne, Halle 3.1 Stand F122 | Martina Clavadetscher: Die Schrecken der anderen - Moderation: Nuria Sublet
  • 16:10: Die Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat, Halle Forum | phoenix, "Denken mit Kinnert und Welzer" (Aufzeichnung Podcast) | Michael Roth: Zonen der Angst
  • 16:40: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1, E70 | Ulrich Raulff: Wie es euch gefällt - Moderation: Tania Martini
  • 18:30: OPEN BOOKS, Haus am Dom, Giebelsaal | Ulrich Raulff: Wie es euch gefällt - Moderation: Alexander Cammann (ZEIT)
  • 20:00: OPEN BOOKS, Haus am Dom, Giebelsaal | Karsten Rudolph: Sendestörung - Moderation: Natascha Freundel (rbb)
  • 20:00: OPEN BOOKS, Freies Deutsches Hochstift (Gartensaal) | Hans Pleschinski: Das kurze und verschwenderische Leben der Marie Antoinette - Moderation: Ariane Wick (hr)



Freitag, 17. Oktober 2025

  • 10:30: Die Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat, Halle Forum | Navid Kermani: Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen - Moderation: Alexander Solloch
  • 11:20: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1 E70 | Jochen Schmidt: Hoplopoiia - Moderation: Jan Wiele
  • 12:00: SZ Stand, Halle 3.1, G12 | Norbert Frei: Konrad Adenauer - Moderation: Detlef Esslinger
  • 14:00: OFF Bühne, Halle 3.1 Stand F122 | Martina Clavadetscher: Jenseits der Bubbles. Gemeinschaft neu erzählen - Moderation: Geneva Moser
  • 15:00: Frankfurt Studio, Foyer Halle 4.0 | taz talk. Status: In Transformation. Diskussion im Rahmen der Seitenwende der taz über Umbrüche, Zusammenhalt und die Kraft des offenen Dialogs in einer Zeit, die nach neuen Antworten verlangt. | Navid Kermani und weitere Gäste
  • 15:20: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1, E70 | Lina Schwenk: Blinde Geister - Moderation: Melanie Mühl
  • 16:00: SZ Stand, Halle 3.1, G12 | Ilko-Sascha Kowalczuk & Bodo Ramelow: Die neue Mauer
  • 16:30: Signierstunde C.H.Beck Stand, Halle 3.1, E124 | Ilko-Sascha Kowalczuk & Bodo Ramelow
  • 17:00: Die Literaturbühne von ARD, ZDF, und 3sat, Halle Forum | Martina Clavadetscher: Die Schrecken der anderen - Moderation: Nina Mavis Brunner (3sat Kulturzeit)
  • 17:00: OPEN BOOKS, Volksbühne, Großer Hirschgraben 19 | Navid Kermani: Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen - Moderation: Natascha Freundel (rbb)



Samstag, 18. Oktober 2025


Sonntag, 29. Oktober 2025

  • 12:40: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1, E70 | Patrick Bernau: Bürokratische Republik Deutschland - Moderation: Ralph Bollmann
  • 14:00: "Frankfurt Studio" Foyer Halle 4.0 | Frauke Rostalski: Wer soll was tun? Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind - Moderation: Jan Feddersen
  • 15:00: F.A.Z.-Stand, Halle 3.1, E70 | Michael Sommer & Stefan von der Lahr: Die verdammt blutige Geschichte der Antike - Moderation: Jannis Koltermann
  • 15:00: "Frankfurt Studio", Foyer Halle 4.0 | Memorial mit Correctiv | mit David Schraven, Irina Scherbakowa, Jens Siegert und Gesine Dornblüth | danach ein 30-minütiger Signierslot im Foyer mit Irina Scherbakowa

Beachten Sie bitte, dass sich kurzfristig Änderungen ergeben können. Eine aktuelle Aufstellung aller Veranstaltungen finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.