Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Duchhardt, Heinz
Freiherr vom Stein
Preußens Reformer und seine Zeit.
Duchhardt, Heinz
Freiherr vom Stein
Preußens Reformer und seine Zeit.
Der Freiherr vom Stein zählt zu den wichtigsten Gestalten der deutschen Geschichte: als ein Mann, der wichtige Reformen anstieß, die Preußen das Tor in die Moderne öffneten, als geistiger Vater des Prinzips der kommunalen Selbstverwaltung, als ziviler Organisator des antinapoleonischen „Befreiungskriegs“. Die Biographie aus der Feder des renommierten Historikers und Stein-Forschers Heinz Duchhardt stellt den preußischen Beamten und Staatsmann in den Kontext seiner Epoche und nimmt auch den Privatmann in den Blick.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-58787-0
Erschienen am 22. Februar 2010
127 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
1. Frühe Optionen und Weichenstellungen
2. Eine preußische Beamtenkarriere
3. Das erste Ministeriat: Missverständnisse, Enttäuschungen, Konsequenzen
4. Das Reformministeriat
5. Ein politischer Flüchtling und die Schärfung seines Weltbildes
6. Die Organisation des «Befreiungskriegs»
7. Der Abschied von der großen Politik
8. Der Akteur im Hintergrund
9. Der private Stein
Epilog
Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenregister
"Der ausgewiesene Absolutismus- und Aufklärungsexperte macht (...) deutlich, wie weit der Freiherr vom Stein mit seinen Vorstellungen von politischer Selbstbestimmung der damaligen Zeit voraus war."
Jörg von Bilavsky, Das Parlament, 11. Oktober 2010
"Wer diese Biografie liest, sollte sich auf seitenlange Beschreibungen des preußischen Staatswesens einstellen – um dann mit Einsichten in das Leben eines gar nicht verklemmten Denkers belohnt werden."
Johanna Schmeller, Die Welt, 6. März 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-58787-0
Erschienen am 22. Februar 2010
127 S.
Softcover
Duchhardt, Heinz
Freiherr vom Stein
Preußens Reformer und seine Zeit
1. Frühe Optionen und Weichenstellungen
2. Eine preußische Beamtenkarriere
3. Das erste Ministeriat: Missverständnisse, Enttäuschungen, Konsequenzen
4. Das Reformministeriat
5. Ein politischer Flüchtling und die Schärfung seines Weltbildes
6. Die Organisation des «Befreiungskriegs»
7. Der Abschied von der großen Politik
8. Der Akteur im Hintergrund
9. Der private Stein
Epilog
Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenregister
"Der ausgewiesene Absolutismus- und Aufklärungsexperte macht (...) deutlich, wie weit der Freiherr vom Stein mit seinen Vorstellungen von politischer Selbstbestimmung der damaligen Zeit voraus war."
Jörg von Bilavsky, Das Parlament, 11. Oktober 2010
"Wer diese Biografie liest, sollte sich auf seitenlange Beschreibungen des preußischen Staatswesens einstellen – um dann mit Einsichten in das Leben eines gar nicht verklemmten Denkers belohnt werden."
Johanna Schmeller, Die Welt, 6. März 2010