Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Büttner, Frank
Philipp Otto Runge
Büttner, Frank
Philipp Otto Runge
Philipp Otto Runge (1777 - 1810) war neben Caspar David Friedrich der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik. Er suchte nach der paradiesischen Ursprache, durch die auch die Kunst zu erneuern wäre. Neben religiös-metaphysischen Themen widmete er sich in seiner Malerei vor allem dem Portrait und dem Selbstportrait. Daneben verfasste er kunsttheoretische Schriften, die ihn in engen Kontakt mit Goethe brachten. Frank Büttner gibt in diesem Band einen fundierten Überblick über das Leben, die Ideen und die Werke des jung verstorbenen Künstlers.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-60092-0
Erschienen am 22. September 2010
Rund 128 S., mit 37 Abbildungen, davon 16 in Farbe
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
2. 'Wir sind keine Griechen mehr'
3. Radikaler Neubeginn
4. Zwei wunderbare Sprachen
5. Der Kosmos der Zeiten
6. Die Farbenkugel
7. Menschenbilder
8. Heidnische Sagen und christliche Legenden
9. Im Licht des Morgens
10. Vermächtnis eines Romantikers
Literaturhinweise
Bildnachweis
Personenregister
Werkregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-60092-0
Erschienen am 22. September 2010
Rund 128 S., mit 37 Abbildungen, davon 16 in Farbe
Softcover
Büttner, Frank
Philipp Otto Runge
2. 'Wir sind keine Griechen mehr'
3. Radikaler Neubeginn
4. Zwei wunderbare Sprachen
5. Der Kosmos der Zeiten
6. Die Farbenkugel
7. Menschenbilder
8. Heidnische Sagen und christliche Legenden
9. Im Licht des Morgens
10. Vermächtnis eines Romantikers
Literaturhinweise
Bildnachweis
Personenregister
Werkregister