Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bobzin, Hartmut
Mohammed
Bobzin, Hartmut
Mohammed
Der Prophet Mohammed, der im 7. Jahrhundert von Mekka und Medina aus den Islam verkündete, ist eine der wirkungsmächtigsten, aber auch umstrittensten Gestalten der Weltgeschichte. Im Abendland galt er lange Zeit als falscher Prophet und Betrüger. In der arabischen Welt wird er als Verkünder des wahren Monotheismus verehrt, und sein Leben gilt als Vorbild für jeden frommen Muslim. Dieses Buch bietet einen Überblick über die sehr unterschiedlichen Auffassungen von dem arabischen Propheten. Nicht zuletzt wird die Frage gestellt, wie zuverlässig die muslimischen Quellentexte zum Leben Mohammeds eigentlich sind.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-44744-0
5. Auflage, 2016
128 S., mit 1 Karte und 1 Stammbaum
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Vorwort
Literaturhinweise
Zeittafel zum Leben Mohammeds
Register von Personen- und Stammesnamen
Verzeichnis der Koranstellen
"Eine bessere erste Einführung in das Thema gibt es nicht. Auch Heinz Halms Bändchen über den 'Islam. Geschichte und Gegenwart' in der gleichen Reihe möchte man im Grunde uneingeschränkt empfehlen. Wo sonst findet man so viel Stoff so beherzt in knappen Artikeln zu Stichworten von Koran und Kalifat bis Theologie und Mystik zusammengefasst, nicht zu vergessen den Islam im Alltag vom Ritualgebet und Fasten bis Islamismus?"
Ludwig Ammann, Süddeutsche Zeitung, 17./18. März 2001
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44744-0
5. Auflage , 2016
128 S., mit 1 Karte und 1 Stammbaum
Softcover
Bobzin, Hartmut
Mohammed
Vorwort
Literaturhinweise
Zeittafel zum Leben Mohammeds
Register von Personen- und Stammesnamen
Verzeichnis der Koranstellen
"Eine bessere erste Einführung in das Thema gibt es nicht. Auch Heinz Halms Bändchen über den 'Islam. Geschichte und Gegenwart' in der gleichen Reihe möchte man im Grunde uneingeschränkt empfehlen. Wo sonst findet man so viel Stoff so beherzt in knappen Artikeln zu Stichworten von Koran und Kalifat bis Theologie und Mystik zusammengefasst, nicht zu vergessen den Islam im Alltag vom Ritualgebet und Fasten bis Islamismus?"
Ludwig Ammann, Süddeutsche Zeitung, 17./18. März 2001