Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Die Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Der Verlag C.H.Beck ist ein traditionsreicher deutscher Verlag, der seit 1763 besteht. Er bietet ein breites Spektrum an Publikationen in den Bereichen Literatur, Sachbuch und Wissenschaft an. Das Verlagsangebot umfasst Bücher, Zeitschriften und digitale Inhalte, die über die Website www.chbeck.de zugänglich sind.
Die Website ist darauf ausgelegt, Informationen über das Verlagsprogramm bereitzustellen und den Kauf von Publikationen zu ermöglichen. Zudem bietet sie Zugang zu Veranstaltungen, Autoreninformationen und weiteren Dienstleistungen des Verlags.
Die Nutzung der Website erfolgt über eine strukturierte Navigation, die es ermöglicht, gezielt nach Publikationen oder Informationen zu suchen. Jede Publikation ist mit detaillierten Informationen versehen, einschließlich Inhaltsangaben, Autorenbiografien und Bestellmöglichkeiten.
Für den Kauf von Publikationen wird der Nutzer auf den Online-Shop beck-shop.de weitergeleitet. Dort können Bestellungen abgeschlossen und digitale Inhalte heruntergeladen werden.
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website chbeck.de.
Diese Website erfüllt die wesentlichen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.2 mit Konformitätsstufe A und AA, um sicherzustellen, dass unser Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich ist.
Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise:
Methodik der Prüfung: Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie als teilweise automatisierter Tests mit WAVE.
a) Technische Barrieren
b) Inhaltliche Barrieren
c) Unverhältnismäßige Belastung
Nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Belastung geltend gemacht werden. Trotz unserer Bemühungen ist es uns derzeit nicht möglich, folgende Inhalte vollständig barrierefrei anzubieten:
Ältere Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription:
Zuständig für Fragen zur Barrierefreiheit unseres Webauftritts ist
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München
E-Mail: info@beck.de
Telefon: 089 - 381 89 - 0
Zuständige Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen ist:
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: Marktüberwachungsstelle der Länder
Diese Erklärung hat den Stand 28.06.2025