Cover: Schirnding, Albert von, War ich da?

Schirnding, Albert von

War ich da?

Neu
Cover Download Leseprobe PDF

Schirnding, Albert von

War ich da?

Von Ankünften und Abschieden.

Was heißt es für uns Menschen, «da» zu sein? Gemeint ist das Dasein nicht nur als Gabe, sondern auch als Aufgabe, die darin besteht, Situationen und Umstände zur eigenen Sache zu machen. Über die damit verbundenen Fragen denkt Albert von Schirnding im Rückblick auf sein eigenes Leben nach. Dabei geht es um Freundschaft und Liebe, um Glauben und Zeitgeist, um die Erfahrung von Geburt und Tod.

Der Anspruch des Daseins liegt darin, aus der Zufälligkeit der eigenen endlichen Existenz das Einmalige zu machen, das jedes menschliche Leben sein kann. Der Titel des Buches «War ich da?» fragt, wie weit das Ich, um das es hier geht, diesem Anspruch gerecht geworden ist.  Ankünfte und Abschiede lassen sich nicht vermeiden: Manche sind willentlich herbeigeführt, viele sind ungewollt. In seiner autobiographischen Erzählung blickt Albert von Schirnding auf die wichtigsten Orte seines Lebens. Der Bogen spannt sich über fast ein ganzes Jahrhundert vom Regensburg seiner Kindheit mit dessen alter Adelswelt bis zu dem ländlichen «Paralleluniversum», in dem er die größte Strecke seiner Zeit zurückgelegt hat. Sein Buch ist eine nachdenkliche und manchmal leise amüsierte Betrachtung von großer Lebensklugheit.

Auf beck-shop.de kaufen

20,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

978-3-406-83172-0

Erschienen am 20. März 2025

128 S.

Hardcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

München

7. Mai 2025

19:00 Uhr

Albert von Schirnding

War ich da?

Jubiläumsveranstaltung

Albert von Schirnding zum 90. Geburtstag: Gedichte aus sieben Jahrzehnten

Moderation: Christoph Leisten

Veranstaltungsort: Lyrik Kabinett

München , malienstr. 83a

Web: Zur Veranstaltungsseite

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83172-0

Erschienen am 20. März 2025

128 S.

Hardcover

Hardcover 20,000 € Kaufen
e-Book 12,990 € Kaufen

Schirnding, Albert von

War ich da?

Von Ankünften und Abschieden

Was heißt es für uns Menschen, «da» zu sein? Gemeint ist das Dasein nicht nur als Gabe, sondern auch als Aufgabe, die darin besteht, Situationen und Umstände zur eigenen Sache zu machen. Über die damit verbundenen Fragen denkt Albert von Schirnding im Rückblick auf sein eigenes Leben nach. Dabei geht es um Freundschaft und Liebe, um Glauben und Zeitgeist, um die Erfahrung von Geburt und Tod.

Der Anspruch des Daseins liegt darin, aus der Zufälligkeit der eigenen endlichen Existenz das Einmalige zu machen, das jedes menschliche Leben sein kann. Der Titel des Buches «War ich da?» fragt, wie weit das Ich, um das es hier geht, diesem Anspruch gerecht geworden ist.  Ankünfte und Abschiede lassen sich nicht vermeiden: Manche sind willentlich herbeigeführt, viele sind ungewollt. In seiner autobiographischen Erzählung blickt Albert von Schirnding auf die wichtigsten Orte seines Lebens. Der Bogen spannt sich über fast ein ganzes Jahrhundert vom Regensburg seiner Kindheit mit dessen alter Adelswelt bis zu dem ländlichen «Paralleluniversum», in dem er die größte Strecke seiner Zeit zurückgelegt hat. Sein Buch ist eine nachdenkliche und manchmal leise amüsierte Betrachtung von großer Lebensklugheit.
Webcode: https://www.chbeck.de/38061803

Veranstaltungen

München

7. Mai 2025

19:00 Uhr

Albert von Schirnding

War ich da?

Jubiläumsveranstaltung

Albert von Schirnding zum 90. Geburtstag: Gedichte aus sieben Jahrzehnten

Moderation: Christoph Leisten

Veranstaltungsort: Lyrik Kabinett

München , malienstr. 83a

Web: Zur Veranstaltungsseite