Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Wahrheiten und Mehrheiten
Kritik des autoritären Szientismus.
Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit einem tendenziell undemokratischen Machtanspruch. Peter Strohschneider widmet sich in seinem Buch Formen dieses autoritären Szientismus in der Gegenwart – und zeigt, wie wissenschaftliche Wahrheiten und politische Mehrheiten auch konstruktivere Allianzen eingehen können.
Im Mehrheitsprinzip wird Freiheit gewährleistet. Demokratische Herrschaft verbindet sie mit politischen Rationalitätserwartungen. Aktivistische Wissenschaft oder szientistische Politik setzen hingegen einseitig auf das alternativlose Regime einer unbedingten Wahrheit. Das «Follow the Science!» hat in modernen Wissensgesellschaften viel für sich. Öfter bedeutet es jedoch bloß ein «Schluss mit der Diskussion! Die Zeiten sind zu ernst.» Wie dieses Buch anhand aktueller Beispiele zeigt, kann der Szientismus schnell autoritär werden – zum Schaden der liberalen Demokratie wie ihrer Fähigkeit, epochale Herausforderungen klug und wirksam zu bearbeiten.
16,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Streitlustiges und anspruchsvolles Essay.“
Tagesspiegel, Gerhard Vowe
„Strohschneiders wichtiges Buch ist ein freiheitliches Plädoyer für einen epistemischen und politischen Pluralismus, das sich zu lesen lohnt.“
WELT am Sonntag, Jakob Hayner
„Lesenswertes Buch.“
BR24, Knut Cordsen
Wahrheiten und Mehrheiten
Kritik des autoritären Szientismus
„Streitlustiges und anspruchsvolles Essay.“
Tagesspiegel, Gerhard Vowe
„Strohschneiders wichtiges Buch ist ein freiheitliches Plädoyer für einen epistemischen und politischen Pluralismus, das sich zu lesen lohnt.“
WELT am Sonntag, Jakob Hayner
„Lesenswertes Buch.“
BR24, Knut Cordsen